Die Zugfahrt so angenehm wie möglich gestalten
Contents
Während der Zugfahrt
Neben jedem Bett gibt es eine Leiter. Zwischen zwei Leitern kann man seinen Rucksack in die Gepäckablage legen. Ich empfehle, wenn Du unten liegst, möglichst den Rucksack stehend in der Gepäckablage an die Leiter anzulehnen. Die Benutzung der Leiter behinderst Du damit nicht. Daher keine Sorge. Du kannst aber Deinen Rucksack zumindest am Seitenteil festmachen. Dazu hilft Dir Dein vorher besorgtes Zahlenschloss*.
Liegst Du oben, kannst Du die Ablage oben verwenden. Aber die ist recht klein und kann schon von jemandem besetzt worden sein: Ein weiterer Nachteil, oben zu liegen.

Richte Dich ein für die Nachtzugreise
Dein Schlafplatz wird vom Steward vorbereitet. Er legt Dir eine Matte hin, die er mit einem sauberen, frischen Laken bezieht. Ebenso bekommst Du ein frisch bezogenes Kopfkissen. Eine dünne Decke liegt meistens verpackt auf dem Bett.
Lege Deinen Daypack in Deinen Fußbereich. Ich würde, wenn Dir die Fahrtrichtung nichts ausmacht, als Fußbereich die Seite der Gepäckablage nehmen. Dann kann keiner einfachso in Deine Koje reingreifen, falls Du mal auf dem Klo bist. Weiterhin kannst Du davon ausgehen, dass einige Mitreisende dann doch einen Pulli anziehen wollen und im Rucksack neben Deinem Ohr danach kramen. Wenn dort dein Kopfbereich ist, wirst du jedesmal wach.
Schmeiße die Plastiktüte nicht weg, mit der die dünne Decke eingepackt ist. Diese kannst Du später für deine genutze Wäsche verwenden und so unsaubere Sachen getrennt von den sauberen auch in Deinem Reiserucksack oder Daypack verstauen.
Über die dünne Decke, die sich übrigens angenehm anfühlt, legst Du Dein Mikrofaserhandtuch*. Du kannst es natürlich auch umgekehrt machen. Je nachdem, was Du lieber am Körper hast: Baumwolle oder Mikrofaser. So ist es warm genug und Du wirst keinesfalls frieren.
Außerdem, wenn Du öfters aufs Klo musst in der Nacht, halte Latschen* bereit. Schiebe diese aber nicht unter Dein Bett, sondern verstaue sie unter deinem Rucksack, der in der Gepäckablage steht. So bleiben Sie sauber und rutschen nicht unter Dein Bett.
Meine Frau empfiehlt noch, ein paar Socken (bei Flip Flops „japanische“ Socken nehmen*) mitzunehmen. Einige Frauen hatten keine Schlafensachen sondern Leggings* an.
Wertsachen immer in Körpernähe
Falls Du alleine Reisen solltest, achte auf Deine Wertsachen. Pass, Geld, Kreditkarten gehören an den Körper*. Wenn Dich das stören sollte beim liegen, dann lege Deine Wertsachen zwischen Dich und das Fenster. Falls Du teure Sachen, z.B. eine Kamera oder ein Handy, dabei hast, gehören diese in Deinen Daypack, der verschlossen und bei Dir am Liegeplatz auch nahe der Zugwand liegt.
Deinen Reiserucksack kannst Du mit einem Schloss mit Zahlenkombination* absichern. Damit ersparst Du Dir einen Schlüssel, der verloren gehen kann.
Die oben genannten zwei Wasserflaschen brauchst Du für zwei Anwendungsfälle: Die Kleine kannst Du zum Zähneputzen mitnehmen und die Große steht Dir für die Nacht bereit.
Wenn Du nicht schlafen kannst oder willst
Es hat sich bewährt, die Reisezeit für organisatorische Dinge zu nutzen oder endlich ein Buch zu lesen. Ich habe einige Leute Postkarten schreiben oder Nachrichten per Smartphone sendend gesehen.
Achte jedoch darauf, beim Nutzen des Smartphones, dass Du kaum Möglichkeiten hast, es aufzuladen. Es gibt zwar an einigen Stellen Steckdosen. Aber es kann durchaus vorkommen, dass daran ein fliegender Händler seinen Reiskocher anschließen will. Daher entweder eine kleine Powerbank* dabei haben, oder die Smartphoneaktivitäten sein lassen bzw. reduzieren.