Warum ein Handtuch Deine Nachtzugreise rettet

Intro

Auch bei „Per Anhalter durch die Galaxis“ war ein Handtuch das wichtigste Reiseutensil:

Ein Handtuch, so heißt es, ist ungefähr die kolossal nützliche Sache, die ein interstellarer Anhalter haben kann. Teilweise hat es einen hohen praktischen Wert. [1]

Ok, zugegeben, wenn Du eine Nachtzugreise in Thailand in der 2. Klasse machst, ist ein Handtuch vielleicht nicht die wichtigste Utensil, was Du brauchst.

Du kannst in der zweiten Klasse aber die Klimaanlage nicht regulieren, daher ist ein dünnes Mikrofaserhandtuch* Dein idealer Begleiter. Denn nachts kann es so kalt werden wie die Monde vom Jaglan Beta (mehr Details hier für die ganz harten unter Euch).

Da es so einige andere Dinge gibt, die Dir bei der Zugfahrt helfen, hier eine Anleitung. Am Ende dieses vierteiligen Beitrags findest Du zwei Checklisten.

Vorbereitung

Neben dem dünnen und leichten Mikrofaserhandtuch*, empfehle ich einen Kulturbeutel (Zahnbürste, Zahnpasta, Seife, Deo, etc.) mit den wichtigsten Dingen. Wichtig ist: nur das Allernötigste. Denn viel Platz hast Du nicht. Beschränke Dich auf 3-5 Dinge. Der Kulturbeutel kommt in Deinem Daypack oder in Deinem Rucksack ganz nach oben. Das erspart Dir die Suche im engen Gang. Außerdem muss nicht jeder wissen, was Du so bei Dir hast.

Wenn Du einen leichten Schlaf hast, Dich Licht- und Lärmquellen stören, sind Ohrstöpsel* und Schlafmaske* unverzichtbar. Oder ein Kapuzenpulli, den Du andersrum anziehst und die Kapuze als Lichtzuschutz benutzt.

Außerdem brauchst Du mindestens zwei Liter Wasser. Ich empfehle eine große 1,5 Liter Flasche und eine 0,5 Liter Flasche.

Falls Du kein Wasser dabei hast, keine Sorge, es kommen fliegende Händler.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert