Ich habe einen wichtigen Aspekt nicht komplett behandelt, bei der Ermittlung des Zeitwert mit der Methode 1: “Lineare Abschreibung”. Was passiert, wenn man keinen Kaufbeleg mehr hat? Nachtrag zum Zeitwert bei Gepäckschäden (1.1) weiterlesen
Schlagwort-Archiv: Gepäck
Zeitwert bei Gepäckschäden ermitteln (2)
In einem vorangegangenen Artikel habe ich eine Möglichkeit aufgezeigt, wie man den Zeitwert eines Gepäckstücks einfach ermitteln kann. Diese Methode 1 zur Zeitwertermittlung ist vergleichbar mit der linearen Abschreibung, die Unternehmen und Freiberufler gerne anwenden. Es gibt jedoch eine weitere Möglichkeit, den Zeitwert eines Koffers oder Rucksacks zu ermitteln. Diese Methode nenne ich “Vergleichwertverfahren”. Zeitwert bei Gepäckschäden ermitteln (2) weiterlesen
Zeitwert bei Gepäckschaden ermitteln (1)
Nach unserem Rückflug hatte ich festgestellt, dass mein Rucksack beschädigt war. Der Stress mit Air Berlin setzte noch einen drauf, aber mittlerweile bin ich nun darüber hinweg. Zeitwert bei Gepäckschaden ermitteln (1) weiterlesen
Checkliste zur Hilfe bei Gepäckschaden
In einem Artikel habe ich über meinen Gepäckschaden berichtet. Jetzt kommt die ultimative Checkliste zu weniger Stress bei solch einem Fall: Kämpfe gegen den Gepäckschaden!!!
Gepäck beschädigt
Ich hatte letztens einen Artikel mit einer Gepäckliste veröffentlicht und dabei dachte ich nicht daran, was passieren kann, wenn das Gepäck aus dem Flieger kommt und es beschädigt ist.
Ich bin mit der Firma Air-Berlin nach Thailand geflogen. Das war das zweite Mal. Um die Diskussion über Fluglinien zu beenden: Viele denken bestimmt, “Wer fliegt denn mit Air Berlin nach Thailand?!”, aber das ist eine falsche Haltung. Ich hatte und habe Gründe, wieso Air Berlin die passende Fluggesellschaft für mich ist. Aber zu meinem Gepäckschaden. Wie es dazu kam, lese hier weiter…